Deutschland - 
  Meckl. Seenplatte
Nicht umsonst ist Mecklenburg-Vorpommern Reiseziel Nr. 1 in Deutschland. Erleben Sie großartige Seenlandschaften, Schlösser und Kultur sowie spannende Ausflugsziele ganz in Ihrer Nähe.
Bild in Großansicht

Mecklenburgischen Seenplatte – Ferienparadies für die ganze Familie

Wasser, soweit das Auge reicht – In ganz Mitteleuropa finden Sie kein größeres zusammenhängendes Wasserrevier! Die Mecklenburgische Seenplatte zählt zu den größten Seengebieten südlich der Ostsee. Hier finden Sie nicht nur den größten deutschen Binnensee "Müritz", sondern auch das größte zusammenhängende Seengebiet Deutschlands.

In den Großschutzgebieten ("Müritz-Nationalpark", Naturparks "Nossentiner/Schwinzer Heide", "Mecklenburgische Schweiz", "Kummerower See" und "Feldberger Seenlandschaft") - lässt die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt zu jeder Jahreszeit das Herz des Naturliebhabers höher schlagen. Beobachten Sie den jährlichen Kranichzug im Herbst und entdecken Sie Adler in ihrem natürlichen Lebensraum.

Begeben Sie sich auf die Spuren des alten Hochadels in den Schlössern und Herrenhäusern der malerisch gelegene Städte und Orte der Mecklenburgischen Seenplatte. Die größte Stadt Neubrandenburg bietet dem geschichts- und kulturinteressierten Gast eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen. Machen Sie einen Familienausflug in das Naturerlebniszentrum "Müritzeum" in Waren, mit Deutschlands größtem Süßwasseraquarium. Ein Besuch im Haus der 1.000 Seen lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Lassen Sie sich von der Ursprünglichkeit und der vielseitigen Flora und Fauna des größten zusammenhängenden Seengebiet Europas – der Mecklenburgischen Seenplatte -  begeistern! Falls Ihnen mehr der Sinn nach sportlicher Aktivität steht, probieren Sie sich in diversen Wassersportarten in Ihrem Wassersport Urlaub oder entdecken Sie das Golfen für sich, z. B. bei einer unserer Iberotel Golfreisen im Ferienresort Land Fleesensee.

Iberotel Fleesensee

Suchen und Buchen
Anzahl Personen

Alter der Kinder bei Anreise

Nach oben